What???
Es sind doch nur drei Sätze, dafür bezahle ich eine Mindestpauschale?

Es steckt mehr dahinter.
Ganz unabhängig vom Umfang einer Übersetzung sind Organisation und Projektmanagement immer mit einem Zeitaufwand verbunden: Hier bei medical language service erfolgt die Auftragserfassung und die Projekterstellung mit dem Translation Memory (TM) und Terminologie, die wir für jeden unserer Kunden pflegen. Somit wird gewährleistet, dass die die Kohärenz mit bestehenden Übersetzungen vorliegt. Und nicht zuletzt müssen geeignete muttersprachliche Übersetzer (native speaker) angefragt werden. Das alles braucht seine Zeit – ohne dass mit der Übersetzung selbst begonnen wurde.

Und auf der Übersetzerseite?
Der Übersetzer prüft den zu übersetzenden Text, eventuell sind offene/unklare Punkte und Kundenwünsche zu klären, dann erfolgt die Hintergrund- und Terminologierecherche und es geht an die Übersetzung.
Denn selbst ein kurzer Text kann durchaus anspruchsvoll sein. Rückfragen fallen eventuell an, die es mit dem Kunden abzuklären gilt.

Mag eine Übersetzung mit google oder DeepL zwar kostenlos sein, stellt es doch keine akzeptable Alternative dar:
Die Maschine kann weder Slogans besonders griffig formulieren, noch aus dem Zusammenhang entnommene Textteile verstehen. Kunden- und branchenspezifische Terminologie wird kaum berücksichtigt. Einen Abgleich mit bereits vorhandenen Übersetzungen ist schwer durchführen, um den Zusammenhang sicherzustellen. Mehrdeutige Formulierungen kann die Maschine oft nicht auseinanderhalten und im Zweifelsfall fragt sie sicher auch nicht nach. Qualität sieht eindeutig anders aus – und gerade bei einer kleinen Broschüre oder einem kurzen Marketingtext kann diese ausschlaggebend sein.

Für die Übersetzung kurzer Texte einen Wortpreis heranzuziehen, ist aus den genannten Gründen nicht wirklich kostendeckend, da dieser dem tatsächlichen Aufwand keinesfalls gerecht wird. Es muss eine Mindestpauschale zur Anwendung kommen, damit sowohl auf Übersetzer- als auch Dienstleisterseite alle entstehenden Aufwände abgedeckt sind und selbst bei kurzen Übersetzungen die gewohnte Qualität nicht vernachlässigt wird. Mindestpauschalen für Übersetzungen haben ihre Berechtigung.

Von M.A. Christian Schaller
Projektmanagement – medical language service